
Hypnosetherapie bedeutet Arbeit mit dem Unterbewusstsein. Überzeugungen und Gefühle entstehen dort und sind geprägt durch Erlebnisse und Erfahrungen des ganzen Lebens.
Mit einem Gespräch allein können diese nicht verändert werden.
Aber mit der Hypnose sind wir gemeinsam in der Lage, an die Ursache des Problems zu gelangen, dieses zu verändern und Lebensqualität wieder zu verbessern oder körperliche Heilung anzuregen.
Oft können schon mit wenigen Sitzungen Veränderungen erreicht werden.
Schlafstörungen, depressive Verstimmung , chronische Erschöpfung bis hin zum Burn-Out sind oft die Folgen unseres Durchhaltewillens bei Überlastung. In Ängsten oder Zwängen machen sich vielmals seelische Verletzungen bemerkbar. Psychosomatische Symptome treten manchmal so in den Vordergrund, dass die dahinter liegende Ursache nicht Beachtung finden kann.
Dann braucht man professionelle Unterstützung
Wir sind uns wohl einig: kein Problem ohne Ursache. Die Ursache zu finden, gleicht manchmal der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Manchmal hilft oft schon, über das Problem zu reden. Es zu lösen aber bedarf der Intervention an der Ursache. Am besten ohne den Umweg durch das Bewusstsein. Das kann die Hypnosetherapie leisten.
Hier kannst Du weiter über Hypnotherapie lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Hypnotherapie