
Entspann dich mit einer Fantasiereise an einen schönen oder fernen Ort und spür den Empfindungen in deinem Körperinneren nach…
Konzentrier dich auf das, was gerade ist, was du fühlst, vor deinem inneren Horizont siehst oder was du hörst.
Ohne etwas Besonderes tun zu wollen, entspannst du dich beinah automatisch. Zuzulassen, was ist und was sich zeigt, ist das Geheimnis der Entspannung. Wollen, sollen, müssen ist hier hinderlich. Lass es einfach weg. Nimm alles wahr, was sich zeigt, aber bewerte es nicht.
Dein Körper kennt deinen eigenen Weg in die Entspannung ganz genau. Erlaube es ihm, dich zu führen. Lässt du es geschehen, dann wird es geschehen.
Fantasiereisen funktionieren mithilfe deiner Vorstellungskraft.
Vorstellungsübungen wie Fantasiereisen können deine Vorstellungskraft verbessern und deine Konzentration steigern. Wendest du Fantasiereisen öfter an, können sich die erlebten Bilder mit der erlebten Entspannung verknüpfen. So werden sie abrufbar und es genügt oft, an das Fantasiebild oder die Wahrnehmung zu denken, um die Entspannung abzurufen.
Setz oder leg dich locker und bequem an einem ruhigen Ort hin. Schließ deine Augen, atme ein paar Mal ruhig ein und aus und nimm einmal wahr, wie sich dein Körper anfühlt. Nimm wahr, wie dein Atem ein- und ausströmt. Und nun folge mit deiner Vorstellungskraft einfach den Worten, die du hörst, den Geräuschen, vielleicht der Musik.
Fantasiereisen (bekannt auch als Traumreisen) sind ähnlich wie Yoga, Meditation, autogenes Training, Atemübungen oder die progressive Muskelentspannung nach Jacobson eine Entspannungstechnik, die du erlernen kannst.